STADTMUSEUM MAINBURG

IM HOPFENLAND HALLERTAU

 

Blick hinter die Kulissen

Die verborgenen Kräfte des Museums - Verein Heimat und Museum e. V.

Träger des Stadtmuseums Mainburg sind die Stadt Mainburg und der Verein Heimat und Museum.

Für den Unterhalt des Museums trägt die Stadt Mainburg die Verantwortung. Die Zuständigkeit für den Betrieb des Museums liegt beim Verein Heimat und Museum.

Der Beginn der Sammlung des Museums erfolgte bereits 1912 durch den Pfarramtsanwärter Schmid aus Pötzmes, der seine Sammlung heimatgeschichtlicher Objekte in das neue Museum einbrachte.

Seit das Museum 1988 die Räume in der alten Knabenschule bezog, sind die Ausstellungsstücke in den beiden Abteilungen "Stadtgeschichte Mainburgs" und "Hopfenbau" entsprechend moderner volkskundlicher Darstellungsweise innerhalb der Zusammenhänge ihres alltäglichen Gebrauchs präsentiert. Die später hinzu gekommenen Bereiche "Hasenhirsch und Hundebär", "Mainburg - London" und "Glaubenswelt" greifen einzelne Themen in ihrer heimatgeschichtlichen Verknüpfung  auf.

Der Verein ging aus der 1919 von Franz Schraufstetter gegründeten Heimatlergemeinde hervor. Diese übernahm seit 1920 die Verwaltung des Heimatmuseums. Auf ehrenamtlicher Basis betreut der Verein das Museum und übernimmt vielfältige Aufgaben:

  • Schutz des Museumsbestandes
  • Bestandserweiterung durch Zukauf und Schenkungen
  • Bestandspflege durch Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten mit fachlicher und finanzieller Unterstützung durch die Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern
  • Organisation von Sonderausstellungen
  • Museumsführungen und Aufsicht während der Öffnungszeiten
  • laufende Archivierungs- und Inventarisierungsarbeiten

 

Vorstand:

Renate Buchberger (1. Vorsitzende)
Dr. Erika Riedmeier-Fischer (2. Vorsitzende)
Anton Limmer (Schatzmeister)
Erhard Buchberger (Schriftführer)

 

Werden auch Sie Unterstützer!

Sie interessieren sich für die Geschichte und Vergangenheit Ihrer Heimat? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die uns und unsere Arbeit unterstützen. Werden Sie selbst aktiv in unserem Verein oder helfen Sie uns mit einer Geldspende. Eine Beitrittserklärung finden Sie unten als Download.

Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf: Renate Buchberger, 1. Vorsitzende, Tel 08751-9536; E-Mail: renate_buchberger@gmx.de

Kontonummer: IBAN DE11 7505 1565 0000 0342 80; BIC BYLADEMIKEH