STADTMUSEUM MAINBURG

IM HOPFENLAND HALLERTAU

Letzte Gelegenheit für 70 Jahre Stadt Mainburg

Am Sonntag, den 10. November endet die aktuelle Sonderausstellung

Bild aus der Diaschau Foto Gschwendtner

Anhand zahlreicher, bisher noch wenig gezeigter Fotografien von Gschwendtner aus dem Bestand des Stadtmuseums wird ein Zeitbild dargestellt, was durch typische Konsumartikel aus den 50ern bis 70ern ergänzt wird.
Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf den 1950iger und 1960iger Jahren – also die Zeit unmittelbar vor und nach der Stadterhebung 1954 bis zur Auflösung des Landkreises Mainburg im Zuge der Gebietsreform in den Jahren 1971/72.
Beginnend mit der Vorgeschichte der Stadterhebung und den Fragen "Warum ist Mainburg erst seit 1954 Stadt?" und "Wie haben die Mainburger ihre Stadt gefeiert?" begleitet von der spannenden Frage "Was bekommt eine Stadt zum Geburtstag geschenkt?" bis hin zur Bevölkerungsentwicklung.
Thematisiert wird auch der Wandel des Stadtbildes und welche Bauten aus dieser Zeit es heute noch prägen.
Um 14:00 Uhr führt Museumsleitung Dr. Andreas Kühne durch die Ausstellung.