STADTMUSEUM MAINBURG

IM HOPFENLAND HALLERTAU

VielFalter

im Biotopverbund Mainburg

Schmetterlinge gehören für uns wie selbstverständlich in unseren Garten, zu unserem Sommerspaziergang über Wiesen und Felder.

Dabei haben wir aber meist nur die sogenannten Tagfalter, wie Tagpfauenauge, Zitronenfalter und Co. im Kopf. Sie machen mit ihren 169 Arten tatsächlich nur einen Bruchteil der Schmetterlingsarten bei uns in Bayern aus.
Mit 1.050 Arten in Bayern bilden die Nachtfalter eine weitaus größere Gruppe, die in der Öffentlichkeit aber nur wenig bekannt ist.

In dieser Ausstellung möchten wir Ihnen zunächst anhand der Tagfalter die Bedeutung des Biotopverbunds für unsere heimischen Schmetterlinge näherbringen. Danach bekommen Sie einen Einblick in die Welt der Nachtfalter und können einige davon sogar beim "Funkeln im Dunkeln" in Überlebensgröße bestaunen.

Aktionen begleitend zur Ausstellung

Vortrag: Vielfalt und Schmetterlinge, Do. 11.05.2023, 19:00 Uhr
Spannender und informativer Abend rund um die Bedeutung von Schmetterlingen und anderen Insekten.
Welche Gründe gibt es für ihr Aussterben und wie können wir dazu beitragen die Gesundheit des Ökosystems zu
erhalten? Fragen und Austausch im Anschluss.
Treffpunkt: Stadtmuseum, Abensberger Str. 15, Mainburg
Anmeldung bis 08.05.

Schmetterlingsspaziergang – für Familien, Sa. 20.05.2023, 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Ausgestattet mit Kescher, Becherlupe und Fernglas gehen wir auf Schmetterlings-Entdeckungstour. Der Spaziergang führt uns über bunte Wiesen, wo wir nicht nur die verschiedenen Schmetterlingsarten kennen lernen.
Auf festes Schuhwerk achten.
Treffpunkt: Kirche Unterempfenbach
Anmeldung bis 18.05.

Den nachaktiven Faltern auf der Spur, Fr. 26.05.2023, 20:00 – ca. 22:00 Uhr
Zu später Stunde geht es auf den Mainburger Salvatorberg. Ausgestattet mit einer speziellen Schwarzlichtlampe locken wir dort die Nachtfalter an, die dann durch unseren Schmetterlingsexperten bestimmt werden.
Auf festes Schuhwerk achten.
Treffpunkt: Stadtmuseum, Abensberger Str. 15, Mainburg
Anmeldung bis 24.05.