Achtung, abgesagt -- keine Anmeldungen für: Gekommen um zu Bleiben: Wildbienen im eigenen Garten nachhaltig fördern
ABGESAGT: So 6.7.25 um 15:00 Uhr
Die Blauschwarze Holzbiene liebt Muskatellersalbei und Wicken. Hier ruht sie sich auf eine Iris aus, nachdem sie am Goldlack aufgeladen hat. © B. Schneider
Hummeln summen um bunte Blüten, Schmetterlinge sonnen sich auf warmen Steinen, Heuschrecken verstecken sich im hohen Gras und aus ihrem Erdnest im warmen Sandboden lugt der Kopf einer Wildbiene. Entdecken Sie mit dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. eine strukturreiche Wildblumenwiese als Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen. Ihr Wildbienenhotel ist nur mäßig besucht? Sie wollen mehr tun um den nützlichen Helfern unter die Flügel zu greifen? Die Biologin Michaela Powolny erzählt Ihnen wie es funktionieren kann. Verbringen Sie den Nachmittag in einem naturnahen Privatgarten und erfahren Sie warum dort Wildbienen zu finden sind, wie diese aussehen und was Sie tun oder auch lieber nicht tun sollten, damit sich die Wildbienen in Ihrem Garten einfinden und wohlfühlen. Die Veranstaltung findet am Sonntag den 06.07. um 15:00 Uhr statt.