STADTMUSEUM MAINBURG

IM HOPFENLAND HALLERTAU

2. und 9. November "Musik im Museum"

Freuen Sie sich auf die Fortestzung der von Katharina Schweighard organisierte Reihe "Musik im Museum" am 2. und 9. November 2025 von 17:00 -- 18:30 Uhr.

Harfe mal anders... (Harfenreise.de) 2. November
Karoline Frey ist eine außergewöhnliche Musikerin, die ihr Publikum mit der Vielseitigkeit der Harfe verzaubert. Mit spielerischer Leichtigkeit entlockt sie dem eleganten Saiteninstrument sanfte Melodien ebenso wie beeindruckende, unerwartete Klangwelten. Ihr Repertoire reicht von Folk, Pop, Evergreens und Filmmusik bis hin zu Schlagern, einem zünftigen Tiroler Ländler oder einem zu Tanz einladenden Boarischen – stets mitreißend und unterhaltsam! Mit überraschender Wandlungsfähigkeit wechselt sie zwischen den Genres und lässt staunende Zuhörer erleben, wie vielfältig eine Pedalharfe klingen kann.
Als echte Niederbayerin sagt sie frei heraus, was sie denkt – ehrlich, charmant-frech und mit einer ordentlichen Prise Humor. Gewürzt mit alltagsnahen Gedichten und persönlichen Anekdoten rund um ihr Leben und ihren musikalischen Reisen, führt sie selbst durch ihr Programm und schafft dabei eine besondere Nähe zum Publikum.
Karoline Frey bringt eine erfrischend authentische und fröhliche Energie auf die Bühne. 

Das Akkordeon - mehr als nur EIN Instrument. 9. November
Schon in jungen Jahren war Nico Graz fasziniert von diesem Instrument und zeigte eine besondere Begabung, die ihn in die renommierte Akkordeon-Klasse von Victor Dukart führte. Wettbewerbe wurden zu seiner Bühne und es dauerte nicht lange, bis er als Preisträger des Deutschen Akkordeon Musikpreises ausgezeichnet wurde. Heute begeistert er europaweit als Solist und in Projekten wie DUONOVA. In seinem Soloprogramm entfaltet Nico Graz die ganze Bandbreite des Akkordeons – von virtuosen Klängen bis hin zu tief berührenden Melodien. Dabei nimmt er sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die vielseitige Welt dieses einzigartigen Instruments.